"NULL-FEHLER"-STRATEGIE
VERWIRKLICHUNG IST KEIN TRAUM
Die Effizienz der Anlagen wird nicht mehr nur von der Wartungsabteilung erreicht, sondern durch die aktive Beteiligung der gesamten Organisation. TPM für ein störungsfreies, zuverlässiges Anlagenmanagement.
- TPM TOTAL PRODUKTIVES MANAGEMENT
Die von den Japanern entwickelte TPM wurde zunächst als totale Instandhaltungsmaßnahme in der Fabrik eingesetzt, später jedoch als partizipative Organisationsmaßnahme.
Mit der Entwicklung des Total Productive Management hat es seine endgültige Form als Total Productive Management angenommen.
Es handelt sich dabei um ein wirksames Instrument des Managementsystems, das mit dem Gedanken entwickelt wurde, dass Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit in den betrieblichen Abläufen nicht nur in der Verantwortung einer Einheit liegen sollten, sondern unter aktiver Beteiligung aller Mitglieder der Organisation erreicht werden sollten.
Zuverlässige Anlagenbauaktivitäten sind für eine schnellere, kostengünstigere und qualitativ hochwertigere Produktion unerlässlich. Daher sind TPM-Aktivitäten in Verbindung mit einer schlanken Produktion der effektivste Weg, um das JIT-Prinzip der schlanken Produktion zu verwirklichen.
ist eine der Strategien.
Nicht nur die Instandhaltung der Ausrüstung, sondern alle Prozesse unter Einbeziehung der Mitglieder auf allen Ebenen der Organisation Mit anderen Worten, es ist wichtig, die gut erhaltenen zu schützen, indem man sie verbessert.
Erstens wird das Anlagenmanagement unserer Kundenunternehmen, die wir bei TPM-Anwendungen unterstützen, verbessert Ausarbeitung von Plänen zur Erreichung von Spitzenleistungen in der industriellen Instandhaltung
Die Gesamtanlageneffektivität (Total Equipment Effectiveness, OEE) wird gemessen und in eine globale Kennzahl umgewandelt, und die 6 Big-Loss-Probleme, die durch OEE-Parameter entstehen, werden als Hauptverbesserungspunkte verwaltet. So werden Aktivitäten zur Steigerung der betrieblichen Rentabilität umgesetzt.
- MIT TPM-ANWENDUNGEN ERZIELTE ERGEBNISSE

