SYSTEM ZUR VERWALTUNG UND ENTWICKLUNG VON WEBSITES
Erstens: Starkes Standortmanagement für einen effizienten Produktionsstandort
Organisationen mit starken Managementsystemen können die Standards nicht aufrechterhalten und eine nachhaltige Bewirtschaftung nicht sicherstellen, wenn sie nicht die gleiche Macht an das Management vor Ort übertragen können.
- Field Management und Entwicklungssystem
Was ist Field Management?
Das Hauptziel eines jeden Unternehmens ist es, trotz sich verändernder Marktbedingungen zu überleben und eine nachhaltige Existenz zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unerlässlich, Gewinne zu erzielen und die Rentabilität zu erhalten. Obwohl die oberste Leitung die allgemeinen Strategien und Ziele festlegt, ist die Anwendbarkeit dieser Strategien in der Praxis von entscheidender Bedeutung.
Damit Unternehmen ihre Hauptziele erreichen können, müssen die operativen Tätigkeiten täglich effizient verwaltet werden. Auftretende Probleme können minimiert werden, indem die Zuständigkeiten und Aufgaben auf allen Ebenen der Organisation klar definiert und die täglichen Managementinstrumente in die Praxis integriert werden. Auf diese Weise wird die Managementleistung kontinuierlich aufrechterhalten und ein nachhaltiger Erfolg sichergestellt.
- Field Management und Entwicklungssystem
Rollen der Managementebene
Eine gemeinsame Herausforderung, mit der alle Unternehmen konfrontiert sind, ist die Unfähigkeit, das Management des Tagesgeschäfts mit den langfristigen Zielen des Top-Managements in Einklang zu bringen. Chronische Probleme ungelöst zu lassen, ist einer der Hauptgründe dafür, dass die Unternehmensleitung ihre Hauptziele nicht erreicht. Auch wenn diese negativen Auswirkungen nicht sofort erkennbar sind, werden sie in den monatlichen Tätigkeitsberichten deutlich.
Feldmanagement- und Entwicklungssysteme schaffen eine effektive Feldmanagementkultur für Manager der ersten Ebene mit der Integration von Lean-Manufacturing-Tools in betriebliche Prozesse. Mit der Einführung des P-D-C-A-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) werden alle Parameter nachvollziehbar; Verluste und Probleme können täglich überwacht und die Auswirkungen von Verlusten minimiert werden.
Das Field Management System zielt darauf ab, die von der obersten Führungsebene festgelegten Strategien und Ziele im Alltag umzusetzen, indem die Verantwortung auf die mittlere Führungsebene übertragen wird. Auf diese Weise wird der Prozess zur Erreichung der Unternehmensziele täglich effektiver und effizienter gesteuert.
Gemba Partner schafft eine nachhaltige Werkstattmanagement-Kultur, indem es mit seinen Standortmanagement- und Entwicklungsdienstleistungen ein effektives Standortmanagementsystem in Organisationen etabliert.
- Besseres Qualitätsprodukt
- Weniger kostspielige Produktion
- Schnellere Produktion
- Motivation - Gesicherte Produktionsbedingungen und Mitarbeiter
- Denken - Ideenfindung, kontinuierliche Entwicklung der Humanressourcen
Konzept der Arbeit
- Operativ Festlegung der Hauptziele
- Integration der visuellen Verwaltung
- Erstellung einer Kontrollsystematik nach PDCA-Schritten
- Tägliche Kaizen-Kultur schaffen
- Festlegung von Feldmanagement- und Kontrollparametern
- Aufbau einer einheitlichen Unternehmensstruktur
- Identifizierung von Führungsaufgaben
- Henkaten Management (Erkennung von Änderungen)
- Einführung der PFUS-Systematik
- Einrichtung von Produktionskontroll- und Überwachungssystemen
- Ergonomie und 5S
- Qualität vor Ort Anwendungen