MODUL 1 - GRUNDSCHULUNGEN
Lernen Sie Lean Thinking kennen.
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Exzellenz mit unseren fachkundigen Ausbildern.
- MODUL 1 - GRUNDLEGENDE SCHULUNGEN ZUR SCHLANKEN PRODUKTION
M1/01 - GRUNDLAGEN DER SCHLANKEN PRODUKTION
Es handelt sich um eine Ausbildungsstudie, die sowohl theoretische als auch praktische Anwendungen umfasst und in der die Grundlagen der schlanken Produktion, die den ersten Schritt auf dem Weg der Entwicklung darstellt, gelegt werden. Mit dieser Studie verstehen die Teilnehmer den Unterschied zwischen der schlanken Produktion und den traditionellen Produktionsmethoden und erhalten die grundlegenden Kenntnisse, die für die Anwendung in der Werkstatt erforderlich sind. Diese Schulung wird zusammen mit M1-02 Lean Production Tools Conveyor Line Application gegeben.
Teilnehmerprofil : An dieser Schulung können Teilnehmer aller Ebenen teilnehmen, die Grundkenntnisse über Lean Production erwerben möchten.
Dauer der Ausbildung : Halber Tag

M1/02 - SCHLANKE PRODUKTIONSWERKZEUGE - ANWENDUNG FÖRDERBAND
Im Grunde handelt es sich um einen praktischen Workshop zur Fließbandstruktur, der auf der Entwicklung des Hauptprinzips von Lean aufbaut, das in der theoretischen Ausbildung das Hauptprinzip der Flussbildung und Verschwendungserkennung ist. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie man die 7 grundlegenden Verschwendungen identifiziert und die Bedeutung von Unternehmensstandards.
Teilnehmerprofil : An dieser Schulung können Teilnehmer aller Ebenen teilnehmen, die Grundkenntnisse über Lean Production erwerben möchten.
Dauer der Ausbildung : Halber Tag

M1/03 - SCHLANKE TECHNIKEN UND ANWENDUNG VON INTEGRATIONSZELLLINIEN
Für Teilnehmer, die über grundlegende Lean Production-Theorie und Bewusstsein für Verschwendung verfügen, konzentriert sich dieser Workshop, der die Integration von Lean-Techniken in die Produktionslinie in der Praxis zeigt, auf Techniken, mit denen die Teilnehmer in ihren eigenen Arbeitsbereichen effektive Ergebnisse erzielen können.
In diesem Workshop werden am Beispiel der schlanken Zellenfertigung Kaizen-Themen, die für Fabriken wichtig sind, wie z. B. Auftragsanalyse und Bilanzierung aller Vorgänge, Steigerung der Produktionseffizienz, Verringerung des Personalbestands, Verbesserung des Qualitätsniveaus, Verringerung des Platzbedarfs, praktisch vermittelt.
Teilnehmerprofil : Diese Schulung sollte von Führungskräften und Managern besucht werden, die an der Schulung M1/01-02 teilgenommen haben oder mit den Grundlagen der schlanken Produktion vertraut sind.
Dauer der Ausbildung : 1 Tag

M1 / 04 GRUNDLAGEN DES VISUELLEN MANAGEMENTS UND DER LEITUNGSEINRICHTUNG
Der motivierendste Anwendungsschritt bei der Integration von Lean Tools ist in der Regel die Linienvisualisierung. Wird Visual Management losgelöst von den Grundprinzipien etabliert, entstehen Probleme, weil die Werkzeuge nicht richtig eingesetzt und nicht in kulturelle Aktivitäten umgesetzt werden können.
In dieser Schulung werden die Funktionen der 5S-Aktivitäten sowie die Methoden des visuellen Managements und der visuellen Kontrollinstrumente zur Erzielung effektiver Ergebnisse hervorgehoben. Da diese Techniken für die visuelle Arbeit in der Fabrik sehr wichtig sind, gehören auch die Grundvoraussetzungen für die Installation von Linien/Zellen zu den Themen, die in dieser Schulung behandelt werden.
Teilnehmerprofil : Teilnehmen sollten Feldleiter und Manager, die über Grundkenntnisse der schlanken Produktion verfügen, sich dieser Themen bewusst sind und 5S-Aktivitäten durchführen.
Dauer der Ausbildung : 1 Tag
