Bedingungen für den Erfolg von TPS-Bewerbungen

Tetsuya Yamazaki

TPS ist mehr als ein Managementmodell. Die Arbeit sollte mit seiner Philosophie beginnen.

Yamazaki Tetsuya, der uns immer eine andere Perspektive bietet und die Kaizen-Philosophie in jedem Aspekt seines Lebens widerspiegelt, hat von Taiichi Ohno nicht nur die TPS-Techniken, sondern auch die Denkweise gelernt und ist im Laufe der Jahre zu einem überzeugten Verfechter dieser Idee geworden. Laut Yamazaki sind die folgenden Grundsätze notwendig, damit das Management bei der Umsetzung von Lean erfolgreich sein kann. Im Folgenden werden diese Grundsätze, die einen Kompass für jeden Manager darstellen, näher erläutert.

Kaizen sollte sich am Bedarf orientieren.

Man sollte daran glauben, dass Kaizen Probleme beseitigen und neue Gewinne bringen wird. Da Kaizen das wirksamste Instrument für die Entwicklung des Unternehmens ist, sollte es immer gebraucht und vor allem in der Praxis angewendet werden.

Das Ziel "Capturing the Ideal" sollte nicht aufgegeben werden.

Der Erfolg von gestern sollte nicht als Erfolg von heute angesehen werden. Sobald die ideale Situation erreicht ist, ist sie eine aktuelle Situation. Daher sollten die Bedingungen der neuen aktuellen Situation nicht akzeptiert werden, und es sollte immer nach einer Verbesserung gesucht werden.

Der Kampf muss nicht nur geführt werden, um zu tun, was wir können, sondern um zu tun, was getan werden muss.

Geben Sie angesichts von Widrigkeiten niemals auf. Verbessern Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihre Kampfbereitschaft, indem Sie das Schwierige herausfordern. Geben Sie diese Einstellung an jedes Teammitglied weiter.

Du musst dich dem Genchi Genbutsu widmen.

Nirgendwo gibt es so viele Probleme wie am Produktionsstandort. Das ist es, was den Spaß ausmacht. Da das Problem vor Ort ist, sollten die Maßnahmen auch vor Ort stattfinden. Versuchen Sie nicht, Probleme am Schreibtisch zu lösen. Lösen Sie Probleme im Team mit dem Produktionspersonal.

Überzeugen Sie sich selbst von den Faktoren Mensch - Produkt - Ausrüstung am Gemba und machen Sie Kaizen

Führen Sie ein tägliches Baustellenmanagement durch. Versuchen Sie immer, in der Produktion anwesend zu sein und zu beobachten. Sehen Sie das Verhalten der Bediener, Maschinenprobleme mit eigenen Augen und erkennen Sie Verschwendung. Ihre Kaizens werden schneller zu Ergebnissen führen.

Erfassen Sie die Ursache, indem Sie "5 Mal Warum" fragen.

Jedes Problem hat eine grundlegende Ursache. Es ist nicht schwer, diese Ursache zu finden. Probleme
Wenn Sie die Ursachen miteinander in Einklang bringen, können Sie leicht die Grundursache finden. Bringen Sie Ihren Außendienstmitarbeitern Ihre Methoden zur Ermittlung der Grundursache bei. Nach einer Weile werden die Außendienstmitarbeiter zu Ihnen kommen, nicht um Probleme zu melden, sondern um Maßnahmen vorzuschlagen.

Erst die Aktion, dann die Umsetzung ist entscheidend.

Machen Sie sich keine Gedanken darüber, wo die Aktion beginnen soll. Krempeln Sie die Ärmel hoch und legen Sie los. Das Wichtigste ist, dass die Bemühungen sichtbar sind. Wenn jemand einen Kampf beginnt, wird er die Unterstützung bekommen, die er braucht.

Kaizen führt zu neuen Ideen.

Die neuen Probleme, auf die Sie während der Durchführung von Kaizen stoßen werden, und die Schritte, die Sie unternehmen werden, um die aktuelle Situation nach Kaizen aufrechtzuerhalten, werden Ihnen neue Ideen mit neuen Methoden liefern. Sobald Sie den idealen Zustand erreicht haben, standardisieren Sie diesen Idealzustand. Der standardisierte Idealzustand ist nun Ihr neuer Ist-Zustand.

Kaizen wird nicht langsam, sondern schnell und zügig durchgeführt.

Wenn Sie bei Kaizen-Anwendungen Zeit verschwenden, werden Sie das Ergebnis erst später erreichen. Dies schadet dem Glauben an Kaizen in Ihrem Team und Ihrer Unternehmensorganisation. Setzen Sie deshalb Ihre Pläne sofort in die Praxis um und überprüfen Sie die Ergebnisse mit den Plänen, die Sie gemacht haben.

Es ist besser, sofort zu der Anwendung zu wechseln, die den Anforderungen entspricht, und mit dem Experimentieren zu beginnen, als lange Zeit damit zu verbringen, es richtig zu machen.

Solange es Probleme gibt, wird es auch weiterhin Verschwendung im Prozess geben. Kaizen-Aktionen sollten auf zwei Arten durchgeführt werden. "Vorübergehende Maßnahmen und permanente Maßnahmen". Versuchen Sie zunächst, das Ergebnis mit temporären Maßnahmen zu erreichen, bis die Verschwendung mit permanenten Maßnahmen beseitigt ist. Damit dieses Ergebnis nicht nur temporär ist, sollten Sie sofort permanente Maßnahmen ergreifen und keine Zeit verlieren.

Betriebs-Kaizen ist dem Anlagen-Kaizen überlegen.

Um die Effizienz der Maschine zu steigern, sollten Sie nicht nur an der Maschine selbst nach Problemen suchen. Untersuchen Sie den gesamten Prozess. Verfolgen Sie den Weg des Wertes für Effizienz und beschränken Sie Kaizen nicht nur auf Maschinen. Analysieren Sie insbesondere die Dimensionen Mensch und Methode.

Arbeitssicherheit und Qualität müssen an erster Stelle stehen.

Konzentrieren Sie sich auf die Qualität des Prozesses und nicht auf die Qualität des Produkts. Bauen Sie ein sicheres Verfahren für das Qualitätsprozessmanagement auf. Arbeitssicherheit und Mitarbeitermotivation sind sehr wichtig für die Qualität des Prozesses, d. h. die Qualität vor Ort. Aktivitäten zur Arbeitssicherheit sind die wichtigsten Aktivitäten zur Verbesserung der Teamarbeit. Nutzen Sie Lean-Ansätze im Arbeitsschutz. Bringen Sie Ihrem Team diese Techniken bei, um das Management vor Ort zu verbessern.

Respekt für Menschen

"Respekt" ist eines der beiden Hauptthemen des "Toyota-Wegs", das jeder, der TPS-Studien verfolgt, inzwischen sehr gut kennt. Respekt für den Mitarbeiter, Respekt für den Arbeitgeber und Respekt für den Kunden, der es uns ermöglicht, als Unternehmen zu existieren. Vor allem da die Außendienstmitarbeiter den schwierigsten Teil der Arbeit übernehmen, sollten Manager und Büroangestellte die Arbeit der Außendienstmitarbeiter entspannen und erleichtern. Vergessen Sie nie, dass Sie ein Team sind und dass dieses Team aus psychologischen Strukturen, d.h. Menschen, besteht.